Tanzend auf dem Teppich,
flimmernde Sonnenspuren,
den Traum dieser Nacht abstreifen
wie ein enges Kleid
und mich fallenlassen,
schwerelos,
hinein in den glitzernden Tag.
Mein Lieblingsgedicht.
Es begleitet mich seit unzähligen Jahren.
Immer wieder mal hängt es an einer Wand.
Wird in ein Buch geschrieben.
Jemandem mitgegeben.
Als Karte verschickt.
Nichts würde sich deshalb besser eignen als Eröffnungs-Fanfare von Miss Flexibelle!
Das Gedicht habe ich irgendwann in einem Lesebuch für die 6. Klasse entdeckt.
Leider habe ich nie herausgefunden, wer dieses Gedicht geschrieben hat.
Falls jemand den Verfasser kennt: Bitte melden, ich liefere die Info gerne nach.
Das Bild dazu: Der Pilatus, davor der Vierwaldstättersee unter der Nebeldecke.
Mmmhhh … richtig: Am Horizont liegt Westen, es ist also kein Sonnenaufgang (was ideal zum Erwachen passen würde).
Das Bild habe ich an einem Silvesterabend vor ein paar Jahren vom Känzeli auf der Rigi aufgenommen. Nur ein paar Stunden also bevor man den Traum des vergangenen Jahres abstreift und sich fallenlässt – mehr oder weniger schwerelos – hinein in ein neues Jahr…
[…] Aber es muss nicht immer Rigi Kulm sein. Viel weniger bekannt und entsprechend ruhig ist der Weg von Weggis an der Seilbahn-Talstation vorbei über den Tannenberg zur Räbalp. Kein Spaziergang, aber auch noch keine voralpline Kletterei. Der Aufstieg dauert rund 2 Stunden. Die Aussicht auf das Küssnachter Becken, den Vierwaldstättersee und den Pilutus sind grandios! Die Alpwirtschaft Räbalp (www.raebalp.ch) ist von Mai bis Ende September geöffnet. Vor allem im Sommer und an Wochenenden herrscht viel Betrieb (Grund: eine sehr beliebte und bekannte Wanderstrecke führt von der Küssnachter Seebodenalp bis zur Alpwirtschaft) – dennoch ist der Ort sehr authentisch und auf jeden Fall lohnenswert. Ambitionierte begeben sich nach dem Geniessen des frischen Lebkuchens auf den Anstieg aufs Rigi Känzeli. Diese Wanderung dauert nochmals rund eine Stunde – belohnt wird man mit einer atemberaubenden Aussicht wie etwa hier. […]
I really like your writing style, excellent info, thank you for putting up kekadckefked