5. August 2014
Ferien sollen … erholsam sein.
Sollen entspannen, der Familie ein gemeinsames Erlebnis bieten, eindrücklich sein.
Balsam, Kraftfutter und Inspiration.

Damit dieses vielfältige, positive Lebensgefühl von Ferien möglichst nachhaltig wirkt, führen meine Kinder und ich Ferientagebücher (in meinem Fall: meine erweiterte Agenda).
Das machen wir seit Jahren so – auch damals schon, als die Zwerge noch nicht lesen und schreiben konnten. Dazu gehört auch, dass wir vor den Ferien nach Luzern fahren und jeder sein Tagebuch auswählt.
Glücklicherweise haben wir dieses Ritual bereits vor Jahren eingeführt. Wollten wir das neu mit unseren Teenies umsetzen … das wäre wohl schwieriger.

Auch heute noch wird nicht nur geschrieben, sondern Tickets und Fundstücke eingeklebt, gestempelt, gezeichnet oder verziert.
Manchmal sammeln wir auch Wörter aus dem fremden Land. Münzen. Federn. Zweidimensionaler Krimskrams.

Eine essentielle Investition war vor Jahren ein kleiner Fotodrucker von Canon. Die Fotokamera wird am Minidrucker angeschlossen, und es wird gemächlich ein Foto ausgedruckt – im sogenannten Thermo-Transfer-Verfahren: Zuerst wird Gelb aufgetragen, das Fotopapier wieder eingezogen, dann Rot, das Papier fährt zurück, dann Blau und zuletzt Schwarz mit einer Schutzschicht.

Diese Langsamkeit macht jedes Bild irgendwie wertvoll.
Mit dem neuesten Modell des Druckers kann man sogar kabellos von Iphone oder Ipad ausdrucken.

Gerade weil heute so schnell und leicht alles virtuell gespeichtert und geteilt wird, macht diese Art von Achtsamkeit Sinn.
Man muss ja nicht jeden Tag oder in jedem Urlaub ein Ferientagebuch führen.
Wenn es passt – wunderbar!

Fotoalben, Bilder auf dem Smartphone, Filme, Souveniers … alles schöne Erinnerungen.
Aber ein persönliches Ferien-Tagebuch ist wie ein kleiner, persönlicher Schatz für den, der sich dafür Zeit genommen, der seine Erlebnisse in Geschichten und Bilder verpackt und konserviert hat. Nachhaltige Ferien eben!

Miss_Flexibelle_unterwegs_nachhaltige_Ferien_Sommer2014

Aktuell: Vertieft ins Ferien-Journal im August 2014 in der Romandie – ein anderes Mal mehr davon …

Miss_Flexibelle_unterwegs_nachhaltige_Ferien_CopenhagenEin Ausschnitt meines letzten Urlaub-Doodles aus – wen wundert’s – Kopenhagen …