07. Juli 2014
Die Königin der Berge. Immer wieder.
Aber es muss nicht immer Rigi Kulm sein. Viel weniger bekannt und entsprechend ruhig ist der Weg von Weggis an der Seilbahn-Talstation vorbei über den Tannenberg zur Räbalp.
Kein Spaziergang, aber auch noch keine voralpline Kletterei. Der Aufstieg dauert rund 2 Stunden.
Die Aussicht auf das Küssnachter Becken, den Vierwaldstättersee und den Pilutus sind grandios!
Die Alpwirtschaft Räbalp (www.raebalp.ch) ist von Mai bis Ende September geöffnet. Vor allem im Sommer und an Wochenenden herrscht viel Betrieb (Grund: eine sehr beliebte und bekannte Wanderstrecke führt von der Küssnachter Seebodenalp bis zur Alpwirtschaft) – dennoch ist der Ort sehr authentisch und auf jeden Fall lohnenswert.
Ambitionierte begeben sich nach dem Geniessen des frischen Lebkuchens auf den Anstieg aufs Rigi Känzeli. Diese Wanderung dauert nochmals rund eine Stunde – belohnt wird man mit einer atemberaubenden Aussicht wie etwa hier.
Echt wahr! Brennende Fusssohlen vom Aufstieg – meine Kinder schwören auf Breitwegerich, der überall am Wegrand wächst. (Die Blätter werden direkt in die Socken gesteckt.)
Das mit dem Wegerich behaupten meine Kids auch ;-D
Ich muss das nun wirklich selber auch ausprobieren…
Auch auf die Räbalp muss ich einmal gehen. Mit deiner tollen Karte finde ich diese bestimmt!