27. Oktober 2014
Mit dem Französischen hab ich es bekannterweise nicht so. Das trübt meine Sympathie für Paris aber überhaupt nicht. Im Gegenteil: Habe ich es vor 25 Jahren während des Sprachaufenthaltes noch als juveniles Drama empfunden, dass ich mich mit dieser Sprache derart abmühen musste, so nehme ich das heute viel entspannter – mittlerweile können nämlich auch die Franzosen quasi alle Englisch ;-D.

Diesen Herbst war ich mit meinem jüngsten Sohn für 3 Tage in Paris. Nicht ganz uneigennützig habe ich vor ein paar Jahren eine neue Familien-Tradition eingeführt: Jedes meiner Kinder bekommt von mir zu seinem 9. Geburtstag eine Reise nach Paris geschenkt.

Miss_Flexibelle_Scrapbooking_a_la_francaise_lapinBereits während der Hinfahrt (mit dem Zug, weshalb die Linien in meiner Agenda – siehe links – manchmal aussehen, als hätte ich eine Sehschwäche {habe ich) oder Muskelzuckungen in der rechten Hand) freuen wir uns riesig auf das Hotel in Paris: Le Lapin Blanc am Boulevard Saint-Michel.
Die Vorfreude ist berechtigt: Das Hotel ist ein Bijoux, eine Trouvaille und vermutlich nur noch für kurze Zeit ein Geheimtipp.

Wie fast alle Mittelklasse-Hotels in Paris ist auch dieses Hotel eher klein und der Frühstücksraum liegt im Sousterrain. In allen anderen Bereichen hebt sich das Lapin-Blanc aber vom Mainstream ab.
Entworfen von einem Architekten und einem Künstler lehnt sich die Gestaltung an die Geschichte von Alice im Wunderland (und ihren Begleiter, den weissen Hasen eben). Die Umsetzung dieses Themas kommt komplett ohne märchenhafte Elemente aus. Das Hotel ist kein Disney-Verschnitt – mehr noch: weder Alice noch der weisse Hase tauchen irgendwo im Hotel auf. Dennoch ist das Thema so subtil und gekonnt umgesetzt worden, dass man das Gefühl hat, die beiden seien eben erst hier gewesen.
Um sich ein Bild davon zu machen, empfehle ich dringendst die wirklich authentischen Bilder auf der Website des Hotels.

Miss_Flexibelle_Scrapbooking_Paris_2Ein derart besonderer Ort verdient auch eine besondere Würdigung. Deshalb habe ich statt eines Foto-Albums wieder einmal eine Scrapbooking-Collage gemacht, welche mein Sohn als Erinnerung an unsere gemeinsame Reise erhalten wird. Sogar meine Nähmaschine kam zum Einsatz!
Obwohl man Zubehör für solche Collagen als Kit (mit entsprechendem Papier, Stickern, Klebebuchstaben, Etiketten etc.) kaufen kann, greife ich lieber auf mein Arsenal an Papierresten und Bändern zurück und erstelle mir Sticker und Etiketten mit Photoshop und meinem Schneide-Plotter (ein Silhouette Cameo) selber. Denn obwohl die erwähnten Kits  sehr schön sind, stören mich 3 Dinge: Sie sind verhältnismässig teuer. Rund ein Drittel des Inhalts werde ich nie brauchen. Und die anderen zwei Drittel lassen tatsächlich mein Herz höher schlagen – aber da alles nur einmalig vorhanden ist, bringe ich es selten übers Herz, die Sachen auch zu verwenden.
Multimedia-Scrapbooking ist eine der schönsten Arten kreativ zu sein. Aber auch mit eigener Werkstatt : Es kann definitiv süchtig machen ;-D.

Miss_Flexibelle_Scrapbooking_Paris_3Sohnemann bekommt nicht nur meine Scrapbooking-Collage, sondern auch diesen herzigen kleinen weissen Hasen samt Bett im Zündholzschachtel-Format. Nicht unbedingt ein Stofftier fürs Bett, aber fürs Nachttischchen (sein Lieblingsmögelstück – und auch diesbezüglich waren wir im Hôtel Lapin Blanc am richtigen Ort). Gefunden habe ich dieses handgefertigte Kerlchen bei Etsy.